- TERMINE
- BILDERGALERIE
- REISEVORTRÄGE
- TIPPS/TOUREN
- SERVICE
- SHOP
- GÄSTEBUCH
- IMPRESSUM
Reisevorträge - Ländervorträge - Entdecke die Vielfalt unserer Erde
Sie haben Fragen?
- Kontakt per eMail
- Impressum
Falls Sie Ötzi im Südtiroler Archäologiemuseum noch nicht gesehen haben, sollten Sie den Abstecher von 5 km nach Bozen unbedingt unternehmen. Alle 3 Etagen des Museums zeigen mit Originalfunden die Endeckung und die Lebensbedingungen der 5000 Jahres alten, hervorragend erhaltenen Eismumie. Er wurde 1991 am Tisenjoch im Südtiroler Schnalstal in 3210m Höhe entdeckt. Es entstand zwischen Österreich und Italien aufgrund des Fundortes in Grenznähe Streit in welchem Land Ötzi gefunden wurde. Es wurde dafür sogar die Grenze neu vermessen. Ein Grund war wohl die außerordentliche Popularität des Ötzi: 5 Mio Menschen haben das Museum in den ersten 20 Jahren besucht! Die Internetseite des Museums verrät viel Hintergrundwissen.
Es geht weiter entlang des Etschufers zu Füßen des Montiglerwaldes der das Etschtal vom Kalterer See trennt. Bei km 33,8 geht links eine Brücke Richtung Kaltern ab. Auch ein Ausflug zum Kalterer See (einfache Entfernung ca. 8 Kilometer) wäre eine sehenswerte Option. Es wäre auch zu überlegen am Kalterer See 1-2 Tage Pause einzulegen. Die Orte Eppan, und die Ortsteile und die vielen Burgen und Ruinen der Umgebung, z.B. die Burg Hoheneppan laden auch zu einem längeren Aufenthalt ein.
Der Kalterer See ist sehr klein, nur 1,8km land und 900 Meter breit und nur 5,6 Meter tief. Er gilt damit als wärmster Badesee der Alpen. (17-19 Grad im Frühjahr) Der See wird von Obstplantagen und Weingärten umgeben.
Das Südende des Kalterer Sees ist Südtirols größtes Feuchtgebiet und Lebensraum für zahlreiche Wasservögel und Rastplatz für Zugvögel.
Der Etschtalradweg ist intensiv
befahren. Mitte Juni 2017 wurde er im laufenden Jahr
bereits von über 90.000 Radlern durchfahren. Der
Radweg geht auf dem Hochwasserdamm vorbei an den
Bergen links und recht der Etsch.
Mittlerweile ist es richtig heiß geworden. Die Sonne brennt erbarmungslos auf uns herunter. DIe Etsch ist zum breiten nicht mehr schnell fließendem Fluß geworden.
Nachmittags um 15.00
Uhr erreichen wir Trento. Trient ist mit
120.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt
der Alpen. Die Stadt liegt auf 200m über
dem Meer.
Die Römer gaben der Stadt den
Namen Tridentum (Drei Zähne). Gegründet wurde die Stadt bereits von den Kelten als Trent, dessen Namen die Stadt im italienische heute noch trägt.
Auf dem Domplatz geniessen wir einen
großen Eisbecher.
Wenn Sie meine Reisevorträge auch persönlich erleben wollen, finden Sie hier die aktuellen Termine und Orte - hier geht´s auch zu den Online Terminen
mit tausenden hervorragender Bilder. Diashow in Full HD mit GPS Daten kostenlos anschauen oder Bilder auf Wunsch auch kaufen. Komfortable Suchfunktion und Tagcloud Box. Für Ihre Reiseplanung, zum Auffrischen, entspannen, schmökern.
Sie suchen einen live präsentierten Reisevortrag mit Musik und vielen Bildern. Wir zeigen den Vortrag auch gerne Online als Live Stream. Hier finden Sie alles Wissenswerte über Kosten, Raumausstattung, Presseinfos etc.
Sicher interessiert Sie wie die Vorträge entstehen. Hier finden Sie Informationen über die Dauer und den Ablauf des Vortrages und die beim Fotografieren und der Präsentation angewandte Technik.
Sie hätten gerne ein ansprechendes Hintergrundbild von Kroatien für Ihr digitales Endgerät. Hier können Sie es kostenlos herunterladen.
Auf dieser Seite finden Sie informative Reisetipps und Reiselinks.